Das Pflege-Qualitäts-Management-System
Die stetig zunehmenden Anforderungen hinsichtlich der Pflegeplanung und Pflegedokumentation führen zwangsläufig zu mehr Bürokratie und zeitlichem Aufwand.
Wertvolle Zeit, die in der täglichen Pflege häufig fehlt!
Dennoch steht es außer Frage, dass der Erfolg eines Pflegedienstes durch die Einführung eines Pflege-Qualitäts-Management-Systems optimiert und messbar gesteigert werden kann.
Das COGNITO-PQMS-Modul ermöglicht eine effiziente Planung und Dokumentation aller Prozesse. Mit dem PQMS-Modul erfassen Sie systematisch die Prozesse und erhalten automatisiert Ergebnisse, so dass Sie die Pflege- und Ergebnisqualität Ihrer Einrichtung kontinuierlich beurteilen und ggf. verbessern können. Aus dem Organigramm („Schaltzentrale“) heraus, navigieren Sie schnell und sicher in den von Ihnen ausgewählten Bereich. Grün hinterlegte Felder signalisieren vorhandene Eingaben, Rot hinterlegte Felder signalisieren bei der Vitalwerterfassung kritische Über- oder Unterschreitungen von Werten.
Pflegeplanung
Bedienerfreundliche Erstellung einer Pflegeplanung und einem frei definierbaren Evaluationsdatum.
Neben den für die Pflegeplanung und Dokumentation wesentlichen Anwendungen, wie Pflegeanamnese, Wund-und Risikomanagement, Medikamentenplan und Pflegegutachten, kann das PQMS - Modul auch Ihre Büro- und Personalorganisation, wie Dienstbesprechungen, Fortbildungen, Praxisanleitungen und Ihr gesamtes Dokumentenmanagement verwalten.
Bei Einsatz der mobilen Datenerfassung, werden die von der Pflegefachkraft übermittelten Daten in das PQMS - Modul automatisiert eingetragen.
Ein- und Ausfuhr
Erfassen von Werten – Hinterlegen von Grenzwerten – Zeitraum bezogene Bilanzierung – Kontrolle
WundversorgungDokumentation von Dekubitus – chronischen Wunden – Verletzungswunden mit Problemen, Zielen und Maßnahmen. |