Die Pflege im Heim fordert Ihnen viel ab. Wir helfen beim Datenschutz nach EU-DSGVO!Personenbezogene Daten müssen besonders geschützt werden – dies gilt in besonderem Maße für Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens, schließlich sind die hier erhobenen Daten in der Regel besonders sensibel.
Mit der seit Mai 2018 geltenden Datenschutzgrundverordnung haben sich die datenschutzrechtlichen Pflichten und Verantwortlichkeiten noch einmal deutlich verschärft. Viele Pflegeeinrichtungen werden durch die neuen Regelungen vor große Herausforderungen gestellt, da sie mit einem deutlich höheren Dokumentations- und Verwaltungsaufwand verbunden sind. Vor dem Hintergrund von Fachkräftemangel und Ressourcenknappheit sind Mehraufwände nur schwer zu kompensieren – auch wenn sie einem guten Zweck dienen.
Ein Datenschutzmanagement-System schafft AbhilfeUm den gestiegenen Anforderungen gerecht zu werden, empfiehlt es sich, ein Datenschutzmanagement-System zu implementieren, das die Prozesse abbildet und begleitet, im Rahmen derer personenbezogene Daten erhoben und verarbeitet werden. Die Datenschutz-Toolbox NEXUS / DSGVO unterstützt Sie bei den vier Kernaufgaben, die sich aus der Datenschutzgrundverordnung ableiten lassen:
Die Datenschutz-Toolbox kann sowohl eigenständig betrieben als auch vollständig in das Qualitätsmanagement-System NEXUS / CURATOR integriert werden.
|